Vorteile für Politik, Gesellschaft, Gemeinde und Ausbildungsunternehmen
Politik & Gesellschaft
Mit einem Projekt wie die ausbildungs-profis können ungenutzte Potenziale ausgeschöpft und neu erschlossen werden. Der Wirtschafts-standort Deutschland ist maßgeblich auf dual ausgebildete Personen angewiesen. Durch die Integration von europäischen Jugendlichen in das deutsche Ausbildungssystem können der zunehmende Akademisierungstrend und der damit implizierte Engpass an nicht-akademischen Fachkräften abgefedert werden. Aus europapolitischer Perspektive sowie dem durch den Euro engverknüpften Wirtschaftsraum stellt die Stabilisierung der Wirtschaft unserer europäischen Nachbarländer eine bedeutende Maßnahme zur Erhaltung eines stabilen europäischen Wirtschaftsraums dar. Eine “verlorene Generation” an Fachkräften können sich sowohl Deutschland als auch die anderen europäischen Länder hinsichtlich der Erhaltung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit nicht leisten.
Gemeinde
Neben Politik und Gesellschaft profitiert insbesondere auch die Gemeinde vor Ort von einem Projekt wie die ausbildungs-profis. Denn für die Gemeinde fallen selbst keine Kosten an, das Projekt ist eher ein positiver Wirtschaftsfaktor. Leerstehende Gebäude wie beispielsweise die Schule in Bergen und leerstehender Wohnraum, wie er in vielen ländlichen Gebieten zu finden ist, können weiter genutzt werden. So können Mieteinnahmen erzielt und Instandhaltungskosten minimiert werden. Ebenso ist bei Sitz der kommerziellen Trägerschaft des Projektes vor Ort mit weiteren Einnahmen durch die Gewerbe- und Körperschaftssteuer zu rechnen. Darüber hinaus schafft das Projekt neue Arbeitsplätze im Bereich Betreuung, Verwaltung und Versorgung. Durch den Zuzug der Auszubildenden ist zudem mit Umsatzsteigerung der örtlichen Infrastruktur zu rechnen.
Ausbildungsunternehmen
Die am Projekt teilnehmenden Unternehmen erhalten durch die ausbildungs-profis die Möglichkeit, motivierte Fachkräfte für ihr Unternehmen auszubilden. Der aufwändige Recruitingprozess, die Grundausbildung (insbesondere Sprachunterricht), die Organisation und die Verwaltungsarbeit werden dabei von den ausbildungs-profis übernommen. Für die Unternehmen birgt dies insbesondere den Vorteil, dass sie sich auf das Wesentliche, nämlich die praktische Ausbildung, konzentrieren können. Durch den Sprachkurs und die eineinhalbjährige, theoretische Grundausbildung durch die ausbildungs-profis übernehmen die Unternehmen die Azubis zu einem Zeitpunkt, an dem diese bereits voll einsatzfähig für die Praxis sind.