Sprachunterricht
Zur Gewährleistung einer bestmöglichen Integration, sozialer Teilhabe sowie der reibungslosen Verständigung im Rahmen des Ausbildungsprojekts ist Sprachunterricht ein integraler Bestandteil des Lehrplans zu Beginn der Ausbildungszeit. Die Vermittlung von deutschen Sprachkenntnissen erfolgt durch Deutschlehrer der jeweiligen Herkunftsländer.
Ausbildungsberufe
Die Auszubildenden werden im Rahmen einer dreieinhalbjährigen Berufsausbildung im neuen Ausbildungsjahr in Technikberufen wie Anlagenmechaniker/in, Mechatroniker/in und Elektrotechniker/in ausgebildet. Weitere Ausbildungen im Bereich der Sozial- und Gesundheitsberufe sind geplant.
Qualitätssicherung
die ausbildungs-profis garantieren einen hohen Qualitätsstandard der Ausbildungen. So entsprechen alle Berufsbilder, Lerninhalte sowie die sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildungsinhalte IHK-Standards.
Ausbildungsstandort
Im niedersächsischen Bergen befindet sich die Slim School, die für die Kinder der britischen Armeeangehörigen errichtet wurde. Durch den Abzug der britischen Truppen aus Bergen, wird diese Nachnutzung im Bildungsbereich angestrebt. Das Gebäude und das umliegede Wohngebiet eignen sich optimal für die Nutzung als Ausbildungsstandort.
Soziale Betreuung
Sozialbetreuer kümmern sich vor Ort um die Jugendlichen und begleiten diese bei Organisatorischem und Behördengängen. Darüber hinaus stehen sie den Jugendlichen als Ansprechpartner bei Problemen zur Verfügung und gestalten die Freizeitaktivitäten der Auszubildenden aktiv mit.
Praktische Ausbildung im Betrieb
Die praktische Ausbildung erfolgt in Betrieben der jeweiligen Wirtschaftszweige. die ausbildungs-profis sehen hierfür die Zusammenarbeit mit entsprechenden Unternehmen vor, die auf der Suche nach Nachwuchs sind und greifen auf ein großes Netzwerk von deutschen Unternehmen zurück. Alle Auszubildenden sind ab Beginn der Ausbildung bereits fest als Azubis bei dem jeweiligen Ausbildungsbetrieb eingestellt. Interessierte Unternehmen können sich für die Teilnahme am Projekt bewerben.