Fachkräftemangel
Aktuell und auch zukünftig ist mit einem erhöhten Fachkräftemangel in technischen Berufen zu rechnen. So ist laut Fachkräftteengpassanalyse der Agentur für Arbeit in den technischen Berufen bereits aktuell ein Mangel bei akademischen Experten sowie bei nicht-akademischen Fachkräften erkennbar. In der Maschinen- und Fahrzeugtechnik, der Mechatronik- und Automatisierungstechnik, der Energietechnik sowie der Elektrotechnik besteht vor allem in Westdeutschland ein Expertenmangel. Der sich bei nicht-akademischen Fachkräften zeigende Mangel wird besonders in den westlichen Bundesländern deutlich. Dort fehlen bereits aktuell Fachkräfte in der Mechatronik- und Automatisierungstechnik, der Energietechnik sowie den Bereichen Klempnerei, Sanitär, Heizung und Klimatechnik. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten und Entwicklungen ist auch in Zukunft mit einem Engpass bzw. Mangel in diesen Bereichen zu rechnen.